Alle Artikel in: Allgemein

Wir bleiben!

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Manchmal ist es schon viel, wenn man bleibt. Und nicht wieder geht. Zu Besuch bei den Lohmeyers, die in einem Nazidorf im Norden Ostdeutschlands leben. Wo waren wir stehen geblieben? Bei Birgit Lohmeyers Entschluss, der Sozialdemokratischen Partei Deutschland beizutreten und dann für diese bei der anstehenden Kreiswahl und der Gemeindewahl zu kandidieren. «Bisher waren wir außerparlamentarisch unterwegs, nun will ich es mal anders versuchen», hatte sie gesagt, und ihr Mann hatte dazu genickt. Damals, zwei […]

„Bilder sind für viele von uns die letzten Gewissheiten.“

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Mit „Bilder einer Diktatur – Zur Visual History des ‚Dritten Reiches‘“ legt der Flensburger Historiker Gerhard Paul einen spannenden Bilder-Erklärungsband vor. Mit einem Foto aus Kiel beginnt es, mit einem Foto aus Flensburg endet es. Ersteres zeigt einen Chanukka-Leuchter in einem Fenster, während im Hintergrund ein mit Hakenkreuzfahne beflaggtes Gebäude zu sehen ist, eine überlegte fotografische Inszenierung im Dezember 1932 von Rachel Posner, Frau des Kieler Rabbiners Arthur Posner. Und das Flensburger Foto zeigt uns […]

„Immer, wenn ich versuche zu perfekt zu sein, wird mir das früher oder später ein Bein stellen.“

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Archiv

Von inneren Motiven, ein Studium lieber nicht zu beenden, von vor Prokrastination gefeiten Medizinstudenten und einer aufgeräumten Küche – ein Gespräch mit Ronald Hoffmann, Leiter der „Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung“ der Universität Hamburg. Ein Beitrag für das Prokrastinations-Heft des Männermagazins ERNST. Nummer 1/2019. Foto: Frank Keil Wenn man über Prokrastination spricht, was ist das größte Missverständnis? Es gibt zwei große Missverständnisse: das ist etwas ganz Schlimmes. Und: Prokrastinierer sind faul. Beides stimmt nicht. Sondern? […]